Alpaka-Touren

Individuelle Termine für Alpaka-Touren bitte über das Kontaktformular anfragen.

Märkte

  • Gewerbeschau Ahlerstedt
  • Hoffest "Jithof", Bargstedt
  • Hoffest "Wheler Deel", Wedel
  • Aktionstag "Neuweltkameliden", 08.09., 14:00 - 17:00
  • Apfeltag Ahlerstedt
  • Weihnachtsmarkt Ahlerstedt
  • Weihnachtsmarkt Oersdorf


Verkauf von Alpaka-Produkten vor Ort nach Absprache

Aktionstag "Neuweltkameliden"

Das Jahr 2024 ist das Jahr der Kamele.
Auch Alpakas und Lamas zählen als Neuweltkameliden dazu.
Der Neuweltkamelidenverein in Deutschland (NWK) hat aus diesem Grund einen "Tag der Neuweltkameliden" ins Leben gerufen. 
Teilnehmende Höfe geben an diesem Tag mit verschiedenen Aktionen eine Einblick in die Welt der Alpakas und Lamas.
Auch die "Auetal-Alpakas" sind dabei.
Am 08.09.2024 besteht von 14:00 - 17:00 die Möglichkeit sich die Alpakas vor Ort anzusehen, Fragen zu stellen und Alpaka-Produkte, wie unsere handgesiedete Seife, Socken, Einlegesohlen und Geschenkartikel mit Alpakabezug zu erwerben.

Auetal-Alpakas

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle tiergestützten Angebote der „Tierischen Begleitung“, vertreten durch Anja Claußen-Wittmaack, sind Bestandteil der abgeschlossenen Verträge und werden durch Unterschrift sowie die Teilnahme an den Angeboten anerkannt.
 
Ausrüstung/Sicherheit                                                             
Da alle tiergestützten Angebote im Freien oder in der Halle stattfinden, ist auf witterungsentsprechende Kleidung zu achten, die auch schmutzig werden darf.
Dazu gehört insbesondere feste, geschlossene Schuhe – auch im Sommer. Es wird keine Haftung für Verletzungen oder Erkrankungen durch ungeeignete Kleidung übernommen.
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.
 
Bei den eingesetzten Tieren (Alpakas, Ponys, Ziegen) handelt es sich um Fluchttiere, so dass trotz sorgfältiger Ausbildung und Vorsicht im Umgang, ein Restrisiko verbleibt.
 
Neben der Sicherheit der Teilnehmer stehen das Wohlbefinden sowie der respektvolle und artgerechte Umgang mit den Tieren an erster Stelle. Deshalb sind die Anleitungen der Mitarbeiter der „Tierischen Begleitung“ stets umzusetzen.
 
Es ist untersagt die auf dem Hof lebenden Tiere ohne vorherige Absprache und Anleitung zu füttern.
 
Da es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb handelt, ist auf dem Hof auf landwirtschaftliche Fahrzeuge zu achten.
Minderjährige unterstehen der Aufsichtspflicht der anwesenden Eltern oder aufsichtspflichtigen Person.
 
 
Anmeldung/Zahlungsbedingungen
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das entsprechende Anmeldeformular. 
Die Zahlungsbedingungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot.
 
Weitere individuelle Vertragsbedingungen finden sich in den jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen.
 
Oersdorf, den 01.06.2023